Wie fühlen wir uns heute? Verstanden? Gut informiert? Angemessen angesprochen?
Entscheidend ist es, die kleinen und großen Sorgen der Menschen ernst zu nehmen. Dabei ist das Thema Kommunikation in unserer Einheitsgemeinde zentral.
Seit 23 Jahren engagiere ich mich in verschiedenen Funktionen für unsere Region, unter anderem im Gemeinde- und Ortschaftsrat, im Stadtrat und im Kreistag.
Die damit verbundenen Erfahrungen und Kenntnisse möchte ich als Bürgermeister in einer starken Gemeinschaft für unsere Einheitsgemeinde nutzen. Ich freue mich auf zahlreiche Gespräche in nächster Zeit, etwa zum Wirtschaftsstandort Barby mit entsprechender Infrastruktur, zur Leistungsfähigkeit von Verwaltung und Bauhof, zum Hochwasserschutz, zum Kulturtourismus und natürlich auch zum Thema Fähren.
In den zurückliegenden fünf Jahren habe ich zwei Professuren an beiden Landesuniversitäten vertreten und war beruflich häufiger im Ausland. Internationale Verbindungen und gute Kontakte zur Landespolitik, zur Wirtschaft und zur Wissenschaft können bei Barbys Entwicklung sicher hilfreich sein.
Wesentlich ist aber das gemeinsame Gestalten der Menschen vor Ort. Wichtigste Arbeitsgrundlage hierbei ist eine positive Grundeinstellung. Als Ortsbürgermeister kenne ich die Probleme und konnte vielfach bei Lösungen mithelfen.
Gern können wir einen Termin vereinbaren und uns austauschen!
Also: Auf eine spannende und schöne gemeinsame Zeit bis zur Wahl am 8. Oktober und danach. ZUHÖREN – ANPACKEN – KÄMPFEN!
Ihr und Euer Jörn Weinert
Meine Ziele
Es ist mir wichtig, dass die Bedürfnisse aller Lebensphasen in unserer Kommune Beachtung finden – egal, ob Silberne Generation, Goldene Mitte oder Barby-Baby! Deshalb stelle ich mich am 8. Oktober 2023 verlässlich, offen und ehrlich als Bürgermeister-Kandidat zur Wahl.
Mein Programm in Stichpunkten
Kampfansage an die Bürokratiemaschine
Gedankenaustausch mit Bürgerinnen und Bürgern regelmäßig
Klare Äußerung, ob möglich oder nicht
Informationen nicht im Nachhinein
Barbys Erweckung aus dem touristischen Dornröschenschlaf
Achtsam für ein gesundes Leben in einem medizinisch versorgten Umfeld
Sorge für eine schöne Kindheit und Jugend in sanierten Kitas und Schulen
Vernetzung mit Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur landesweit für unsere Region
Wirtschaftsförderung für Einzelunternehmen und für eine starke Kommune
Bezahlbarer Wohnraum und schrittweise Erweiterung des Freizeitangebotes
Hochwasserschutz
Vernünftige und verlässliche Fährzeiten
Erhalt und Ausbau eines lebendigen Zentrums und lebendiger Ortschaften unserer schönen Einheitsgemeinde mit starken Freiwilligen Feuerwehren und Vereinen
Lebensweg
Schulischer und beruflicher Werdegang
Engagement für Barby, unsere Region und unser Land (in Auswahl)
Bundeskanzler Friedrich Merz, Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Minister Sven Schulze nahmen am 3. Oktober auf dem halleschen Marktplatz am traditionellen Kerzensingen teil. „Total schön“, fanden viele Hallenser diesen Besuch.
„35 Jahre nach der Einheit ist klar: Wir haben viel erreicht – und zwar gemeinsam.“
Unser Landesvorsitzender und designierter Spitzenkandidat der CDU Sachsen-Anhalt, Sven Schulze, hat in der SuperIllu Bilanz zu 35 Jahren Deutscher Einheit gezogen – über Erfolge und...
Am Wochenende wählte der CDU Kreisverband Wittenberg auf ihrem Kreisparteitag einen neuen Kreisvorstand. Dr. Bettina Lange wurde als Kreisvorsitzende wiedergewählt. Den geschäftsführenden Kreisvorstand komplettieren Christian Tylsch und Enrico Schilling als stellvertretende...
Seit 2018 lädt Sepp Müller MdB gemeinsam mit den CDU-Verbänden des Wahlkreises zum Wahlkreissommerfest ein. Auch in diesem Jahr fand die Veranstaltung wieder großen Zuspruch: Die Kreisverbände Anhalt-Bitterfeld, Dessau-Roßlau und Wittenberg organisierten das Fest zusammen mit dem Team von...
Mitglieder wählen Kreisvorstand und Delegierte - Ehrung langjähriger Mitglieder
Am Wochenende fand der 36. Kreisparteitag der CDU Halle statt. Dabei wurden wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt: Wir wählten einen neuen Kreisvorstand, ehrten langjährige Mitglieder...
Der amtierende Vorsitzende Tim Teßmann MdL wurde mit beachtlichen 100% zum Kreisvorsitzenden wiedergewählt. Herzlichen Glückwunsch, lieber Tim! Wir freuen uns auf die weiterhin gute Zusammenarbeit mit dir. Als stellvertretende Kreisvorsitzende wurden Anna Aeikens MdB und Marc Blanck...
Wie kann Sachsen-Anhalt wirtschaftlich weiter wachsen, zugleich sozial stark bleiben und die AfD politisch in ihre Schranken verwiesen werden? Unser Landesvorsitzender und designierter Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2026, Sven Schulze, hat im Gespräch mit der WirtschaftsWoche...
Wahl der Delegierten für Landesvertreterversammlung und Landesparteitag
Über 60 CDU-Mitglieder folgten der Einladung in die Bauernscheune in Hohenseeden, um auf einer Mitgliedervollversammlung die neun Vertreter und fünf Ersatzvertreter des Kreisverbandes für die...
Anlässlich des 80-jährigen Bestehens der Christlich Demokratischen Union fand in der Seensucht's Alm in Bitterfeld eine besondere Veranstaltung der CDU Anhalt-Bitterfeld statt.
Gastgeber waren der CDU-Kreisvorsitzende Anhalt-Bitterfeld Matthias Egert sowie der...