Wie fühlen wir uns heute? Verstanden? Gut informiert? Angemessen angesprochen?
Entscheidend ist es, die kleinen und großen Sorgen der Menschen ernst zu nehmen. Dabei ist das Thema Kommunikation in unserer Einheitsgemeinde zentral.
Seit 23 Jahren engagiere ich mich in verschiedenen Funktionen für unsere Region, unter anderem im Gemeinde- und Ortschaftsrat, im Stadtrat und im Kreistag.
Die damit verbundenen Erfahrungen und Kenntnisse möchte ich als Bürgermeister in einer starken Gemeinschaft für unsere Einheitsgemeinde nutzen. Ich freue mich auf zahlreiche Gespräche in nächster Zeit, etwa zum Wirtschaftsstandort Barby mit entsprechender Infrastruktur, zur Leistungsfähigkeit von Verwaltung und Bauhof, zum Hochwasserschutz, zum Kulturtourismus und natürlich auch zum Thema Fähren.
In den zurückliegenden fünf Jahren habe ich zwei Professuren an beiden Landesuniversitäten vertreten und war beruflich häufiger im Ausland. Internationale Verbindungen und gute Kontakte zur Landespolitik, zur Wirtschaft und zur Wissenschaft können bei Barbys Entwicklung sicher hilfreich sein.
Wesentlich ist aber das gemeinsame Gestalten der Menschen vor Ort. Wichtigste Arbeitsgrundlage hierbei ist eine positive Grundeinstellung. Als Ortsbürgermeister kenne ich die Probleme und konnte vielfach bei Lösungen mithelfen.
Gern können wir einen Termin vereinbaren und uns austauschen!
Also: Auf eine spannende und schöne gemeinsame Zeit bis zur Wahl am 8. Oktober und danach. ZUHÖREN – ANPACKEN – KÄMPFEN!
Ihr und Euer Jörn Weinert
Meine Ziele
Es ist mir wichtig, dass die Bedürfnisse aller Lebensphasen in unserer Kommune Beachtung finden – egal, ob Silberne Generation, Goldene Mitte oder Barby-Baby! Deshalb stelle ich mich am 8. Oktober 2023 verlässlich, offen und ehrlich als Bürgermeister-Kandidat zur Wahl.
Mein Programm in Stichpunkten
Kampfansage an die Bürokratiemaschine
Gedankenaustausch mit Bürgerinnen und Bürgern regelmäßig
Klare Äußerung, ob möglich oder nicht
Informationen nicht im Nachhinein
Barbys Erweckung aus dem touristischen Dornröschenschlaf
Achtsam für ein gesundes Leben in einem medizinisch versorgten Umfeld
Sorge für eine schöne Kindheit und Jugend in sanierten Kitas und Schulen
Vernetzung mit Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur landesweit für unsere Region
Wirtschaftsförderung für Einzelunternehmen und für eine starke Kommune
Bezahlbarer Wohnraum und schrittweise Erweiterung des Freizeitangebotes
Hochwasserschutz
Vernünftige und verlässliche Fährzeiten
Erhalt und Ausbau eines lebendigen Zentrums und lebendiger Ortschaften unserer schönen Einheitsgemeinde mit starken Freiwilligen Feuerwehren und Vereinen
Lebensweg
Schulischer und beruflicher Werdegang
Engagement für Barby, unsere Region und unser Land (in Auswahl)
Pressereferent (m/w/d) mit Schwerpunkt Social Media
Deine Stellenausschreibung: Du brennst für Kommunikation, Social Media und politische Inhalte? Du willst die öffentliche Wahrnehmung aktiv mitgestalten und die CDU Sachsen-Anhalt in der digitalen Welt nach vorn bringen? Dann...
Unsere Abgeordnete Anna Aeikens, erstmalig im Deutschen Bundestag vertreten, wurde zur stellvertretenden Vorsitzenden der Jungen Gruppe in der CDU/CSU-Fraktion gewählt.
Die Junge Gruppe setzt sich für die Interessen der jüngeren Generation in der Fraktion ein – mit frischen...
Heute hat sich der 21. Deutsche Bundestag konstituiert, und wir freuen uns, dass unsere CDU Sachsen-Anhalt mit vier Abgeordneten in Berlin vertreten ist. Sie werden sich in den kommenden vier Jahren mit voller Kraft für euch und unser Land einsetzen.
Bei der Nominierungswahl am Montagabend in Burg wurde Markus Kurze von den CDU-Mitgliedern zum Direktkandidaten für den Wahlkreis 06 – Burg zur Landtagswahl 2026 gewählt. Die mehr als 100 CDU-Mitglieder stellten sich deutlich hinter den Mandatsinhaber aus Burg. 98,01 Prozent...
Zichtau/Salzwedel, 03. März 2025 – Frische Impulse, starke Führung, klare Ziele: Auf dem Kreisparteitag der CDU Altmarkkreis Salzwedel wurde Jörg Gebur einstimmig als Kreisvorsitzender wiedergewählt.
Es ist ein wichtiger Tag: Der Bundesausschuss der CDU berät und beschließt den ausgehandelten Koalitionsvertrag. Es wurde Geschichte geschrieben. Nach über drei Jahren in der Opposition und harter interner Parteiarbeit steht die CDU kurz davor, den zehnten...
Der Vorsitzende der CDU Deutschlands, Friedrich Merz, hat in der Präsidiumssitzung am 28. April die Namen der designierten Ministerinnen, Minister, Staatsminister und Parlamentarischen Staatssekretäre der CDU genannt. ...
„Es wird deutliche Maßnahmen für die Stärkung der Inneren Sicherheit geben“, betonte Friedrich Merz bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags. Innere Sicherheit, ein Kernthema von CDU und CSU. Das Innenministerium wird auch deshalb in Unionshand liegen.
Was steht im Koalitionsvertrag? Kommt der Politikwechsel? Was steckt für jede und jeden von uns drin? In unserer Video-Reihe erklärt Philipp Amthor, wie der Politikwechsel in den verschiedenen Politikfeldern gelingt. Mehr dieser Videos gibt es auf unseren Social-...