Wie fühlen wir uns heute? Verstanden? Gut informiert? Angemessen angesprochen?
Entscheidend ist es, die kleinen und großen Sorgen der Menschen ernst zu nehmen. Dabei ist das Thema Kommunikation in unserer Einheitsgemeinde zentral.
Seit 23 Jahren engagiere ich mich in verschiedenen Funktionen für unsere Region, unter anderem im Gemeinde- und Ortschaftsrat, im Stadtrat und im Kreistag.
Die damit verbundenen Erfahrungen und Kenntnisse möchte ich als Bürgermeister in einer starken Gemeinschaft für unsere Einheitsgemeinde nutzen. Ich freue mich auf zahlreiche Gespräche in nächster Zeit, etwa zum Wirtschaftsstandort Barby mit entsprechender Infrastruktur, zur Leistungsfähigkeit von Verwaltung und Bauhof, zum Hochwasserschutz, zum Kulturtourismus und natürlich auch zum Thema Fähren.
In den zurückliegenden fünf Jahren habe ich zwei Professuren an beiden Landesuniversitäten vertreten und war beruflich häufiger im Ausland. Internationale Verbindungen und gute Kontakte zur Landespolitik, zur Wirtschaft und zur Wissenschaft können bei Barbys Entwicklung sicher hilfreich sein.
Wesentlich ist aber das gemeinsame Gestalten der Menschen vor Ort. Wichtigste Arbeitsgrundlage hierbei ist eine positive Grundeinstellung. Als Ortsbürgermeister kenne ich die Probleme und konnte vielfach bei Lösungen mithelfen.
Gern können wir einen Termin vereinbaren und uns austauschen!
Also: Auf eine spannende und schöne gemeinsame Zeit bis zur Wahl am 8. Oktober und danach. ZUHÖREN – ANPACKEN – KÄMPFEN!
Ihr und Euer Jörn Weinert
Meine Ziele
Es ist mir wichtig, dass die Bedürfnisse aller Lebensphasen in unserer Kommune Beachtung finden – egal, ob Silberne Generation, Goldene Mitte oder Barby-Baby! Deshalb stelle ich mich am 8. Oktober 2023 verlässlich, offen und ehrlich als Bürgermeister-Kandidat zur Wahl.
Mein Programm in Stichpunkten
Kampfansage an die Bürokratiemaschine
Gedankenaustausch mit Bürgerinnen und Bürgern regelmäßig
Klare Äußerung, ob möglich oder nicht
Informationen nicht im Nachhinein
Barbys Erweckung aus dem touristischen Dornröschenschlaf
Achtsam für ein gesundes Leben in einem medizinisch versorgten Umfeld
Sorge für eine schöne Kindheit und Jugend in sanierten Kitas und Schulen
Vernetzung mit Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur landesweit für unsere Region
Wirtschaftsförderung für Einzelunternehmen und für eine starke Kommune
Bezahlbarer Wohnraum und schrittweise Erweiterung des Freizeitangebotes
Hochwasserschutz
Vernünftige und verlässliche Fährzeiten
Erhalt und Ausbau eines lebendigen Zentrums und lebendiger Ortschaften unserer schönen Einheitsgemeinde mit starken Freiwilligen Feuerwehren und Vereinen
Lebensweg
Schulischer und beruflicher Werdegang
Engagement für Barby, unsere Region und unser Land (in Auswahl)
CDU Sachsen-Anhalt stellt personelle Weichen für die Landtagswahl 2026
Die CDU Sachsen-Anhalt hat auf ihrer Landesvertreterversammlung in Oschersleben Sven Schulze offiziell zu ihrem Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit seiner Wahl hat die Partei den...
Sven Schulze im Interview mit der Mitteldeutschen Zeitung
Unser Landesvorsitzender Sven Schulze spricht im Interview mit der Mitteldeutschen Zeitung über die aktuellen Herausforderungen in Sachsen-Anhalt – und darüber, wie die CDU das Land weiter voranbringen will.
Statement unseres CDU-Landeschefs Sven Schulze zu den Ergebnissen des Glücksatlas 2025
Der neue Glücksatlas 2025 zeigt: Die Menschen in Ostdeutschland sind zufriedener als in den Jahren zuvor. Für CDU-Landeschef Sven Schulze ist das ein wichtiges Signal: „Sachsen-Anhalt hat...
Mit großer Trauer haben wir vom Tod unseres langjährigen Bundestagsabgeordneten Kees de Vries erfahren. Wir verlieren mit ihm einen überzeugten Christdemokraten, engagierten Landwirt und leidenschaftlichen Vertreter des ländlichen Raums, der sich mit Herz und Sachverstand für die Menschen...
Die CDU-Kreisverbände Wittenberg und Jessen nominieren ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026.
Mit starken Persönlichkeiten und klarer Haltung bereitet sich die CDU Sachsen-Anhalt auf die Landtagswahl 2026 vor. In Wittenberg und Jessen haben die Mitglieder der Partei jetzt...
Sven Schulze im Interview mit Interview mit WELT am Sonntag
Unser Landesvorsitzender und designierter Spitzenkandidat Sven Schulze will Sachsen-Anhalt in eine sichere und erfolgreiche Zukunft führen – als Ministerpräsident, der Verantwortung übernimmt und zusammenführt. Im...
Unser Landesvorsitzender und designierter Spitzenkandidat zur Landtagswahl, Minister Sven Schulze, wurde heute in seinem Wahlkreis in Magdeburg zum Landtagskandidaten gewählt. In seiner Nominierungsrede und der anschließenden Diskussion ging es um Themen wie Infrastruktur, Sicherheit, ...
Bundeskanzler Friedrich Merz, Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Minister Sven Schulze nahmen am 3. Oktober auf dem halleschen Marktplatz am traditionellen Kerzensingen teil. „Total schön“, fanden viele Hallenser diesen Besuch.
„35 Jahre nach der Einheit ist klar: Wir haben viel erreicht – und zwar gemeinsam.“
Unser Landesvorsitzender und designierter Spitzenkandidat der CDU Sachsen-Anhalt, Sven Schulze, hat in der SuperIllu Bilanz zu 35 Jahren Deutscher Einheit gezogen – über Erfolge und...
Stillstand beenden – Die Zeit für den Wechsel ist reif
Erfolge aus Berlin: Wir liefern, wo es...
Rede Friedrich Merz auf dem Kongress-kommunal 2025, der Bundesvertreterversammlung der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU (KPV) am 14.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
1. Deutschlandfonds: Privatkapital für große Zukunftsprojekte
2. Bezahlbare Energie: Der...
Veranstaltung „Social Media - Chance oder Risiko für den gesellschaftlichen Zusammenhalt?“ der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Wir dürfen nicht nur zuschauen
Angst und Faszination gehören dazu...
Veranstaltung „Social Media - Chance oder Risiko für den gesellschaftlichen Zusammenhalt?“ der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
„Die Regulierung sollte nicht die erste Antwort sein.“ Philipp Amthor
Die Dosis macht das Gift...
Veranstaltung „Social Media - Chance oder Risiko für den gesellschaftlichen Zusammenhalt?“ der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Ronja Kemmer: „Resilienz ist notwendig“
Nathanael Liminski: „Medienkompetenz ist ein Must-have...
Veranstaltung „Social Media - Chance oder Risiko für den gesellschaftlichen Zusammenhalt?“ der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)